04.11.2021: Gedächtnisprotokoll zur Gemeindevertretersitzung
Die Freien Wähler – Bürger für Bürger informieren zur Gemeindevertretersitzung vom 04.11.2021 anhand eines Gedächtnisprotokolls (PDF, 523 KB)!
Die Freien Wähler – Bürger für Bürger informieren zur Gemeindevertretersitzung vom 04.11.2021 anhand eines Gedächtnisprotokolls (PDF, 523 KB)!
Die “Freien Wähler – Bürger für Bürger e.V.” stellten den Antrag, in der Großgemeinde einen Ereigniswald anzulegen. In einem solchen Ereigniswald werden Bäume zur Erinnerung an besondere Ereignisse wie zum Beispiel zu einer Hochzeit, einer Geburt, einem Jubiläum oder einem Ort der traurigen Erinnerungen gepflanzt. “Pflanztage” können zu einem dörflichen Ereignis, Zeichen des Zusammenhalts, der…
DetailsEin ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Nehmen wir uns noch einmal die Zeit des Innehaltens und des Besinnens, um uns auf das neue Jahr 2022 gedanklich einzustimmen. Gehen wir mit guten Vorsätzen als Gemeinschaft in das noch ungewisse Jahr. Stehen wir neuen Herausforderungen positiv gegenüber, indem wir füreinander da sind, Verständnis für die Sichtweise der…
DetailsDa sich u.a. die Trauerhalle auf dem Friedhof in Niedershausen in einem desolaten Zustand befindet, stellten die FW den Antrag, die Halle und die übrige Friedhofsanlage in einen ordentlichen Zustand zu versetzen. Auch die Trennung der Abfälle zwischen Kunststoff sowie Bio- und Restmüll wurde angeregt. Hier (PDF, 700 KB) der genaue Wortlaut unseres Antrages, sowie…
DetailsStellungnahme der FW zum Nachtragshaushalt 2021 am 16.11.2021 An der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses nahmen für die Freien Wähler Frau Pfeiffer und ich (Ute Deißmann-Hauser) teil. Nicht alle Fragen konnten zu unserer vollständigen Zufriedenheit geklärt werden. Deshalb wurden Im Anschluss an die HuF (Haupt- und Finanzausschuss) am 4.12. folgende Unterlagen von uns angefordert: das…
DetailsDie Fraktion der FW stimmten nach eingehender Beratung und Prüfung der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan der Gemeinde Löhnberg für das Haushaltsjahr 2022 nicht zu. Begründung: Trotz mehrfacher Nachfrage und Aufforderung unserseits wurde der Beteiligungsbericht der einzelnen Gesellschaften vom Geschäftsjahr 2020 (trotzdem dies in der HGO §123a eindeutig bis 30.09. des Folgejahres gefordert wird) immer noch…
DetailsHallo Ihr Lieben! Es passiert im Hintergrund unglaublich viel – vor allem organisatorischer „Papierkram“ und eben viele rein sachliche Entscheidungen für unser Löhnberg. Wir haben für Euch wieder ein Gedächtnisprotokoll zur Gemeindevertretersitzung vom 16.12.2021 (PDF, 686 KB) zusammengestellt. Zögert nicht, uns dazu Fragen zu stellen – uns ist es wichtig, dass Ihr über das Geschehen…
Details