Rückfragen zur Wasser- und Abwassergebührenkalkulation

Im Rahmen der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, den 04.06.2025, hat unsere Fraktion mehrere Rückfragen zur Wasser- und Abwassergebührenkalkulation vorgebracht. Anlass hierfür waren Unklarheiten in der vorgelegten Kalkulation sowie widersprüchliche Angaben zur Kostenentwicklung.

Der externe Dienstleister erstellt die Gebührenkalkulation im Auftrag der Gemeinde Löhnberg. Dabei stützt er sich ausschließlich auf die von der Finanzabteilung der Gemeinde bereitgestellten Zahlen und Daten. Eine belastbare und transparente Kalkulation kann daher nur im Zusammenspiel zwischen Verwaltung und dem externem Partner erfolgen.

Konkret haben wir eine detailliertere Erläuterung einzelner Kalkulationspositionen eingefordert, insbesondere im Hinblick auf die zugrunde liegenden Annahmen und die Zusammensetzung der angesetzten Kosten. Zudem haben wir auf Inkonsistenzen zwischen verschiedenen Zahlenwerken hingewiesen, die einer sachlichen und transparenten Bewertung der Gebührenkalkulation entgegenstehen.

Für uns ist es von zentraler Bedeutung, dass die Herleitung der Gebühren für Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar und auf einer belastbaren Datengrundlage erfolgt. Einer weiteren Kostenbelastung der Bürgerinnen und Bürger wird unsere Fraktion nicht zustimmen. Vielmehr halten wir es – je nach weiterer Prüfung und Entwicklung – für möglich, dass auch eine Senkung der Gebühren in Betracht gezogen werden könnte. Eine transparente Darstellung der Kostenentwicklung, sowie eine einheitliche Kommunikation aller beteiligten Stellen sind hierfür unerlässlich.

Wir erwarten vom externen Dienstleister, sowie von der Gemeindeverwaltung eine zeitnahe und umfassende Klärung unserer Rückfragen, um die Grundlage für eine sachgerechte und verantwortungsvolle Entscheidung im Sinne der Allgemeinheit sicherzustellen.

 


 

HIER können Sie unsere kompletten Rückfragen als PDF HERUNTERLADEN (Größe: 2570 KB)