Als „Freie Wähler – Bürger für Bürger e.V.“ haben wir uns 1996 gegründet, um aktiv in der Löhnberger Kommunalpolitik tätig zu sein und dieses wichtige Feld nicht alleine den Parteien zu überlassen. Organisiert sind wir als eingetragener Verein in Löhnberg. Aktuell haben wir 43 Mitglieder. Wie in jedem anderen Verein, wird auch bei uns die Verwaltungsarbeit im Vorstand erledigt.
Unser geschäftsführender Vorstand besteht aus dem ersten Vorsitzenden Carsten Kaps, seinem Stellvertreter Dirk Kadenbach, dem Schatzmeister Clemens Kaps sowie den beiden Schriftführern Dirk Sondermann und Harald Schäfer. Dem erweiterten Vorstand gehören noch die Beisitzer Marcus Zimmermann und Markus Hardt an.
Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Nur dank der finanziellen Unterstützung durch unsere Mitglieder und Förderer können wir aktiv in der Löhnberger Kommunalpolitik mitarbeiten und dort unsere gemeinsamen Ziele verfolgen und umsetzen.
Mitgliedsbeiträge und Spenden an unseren Verein sind steuerlich absetzbar. Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Konto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck an. So können wir Ihre Spende zuordnen und Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Unser Spendenkonto:
Freie Wähler – Bürger für Bürger e. V.
Kreissparkasse Weilburg
IBAN: DE71 5115 1919 0120 4514 30
Sie möchten Mitglied werden?
Unterstützen Sie uns aktiv durch Ihre Mitgliedschaft in unserem Verein Freie Wähler – Bürger für Bürger e. V.
Nutzen Sie dazu unseren Aufnahmeantrag. Einfach ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und uns per E-Mail oder Post senden. Wir freuen uns auf Sie!
Die “Freien Wähler – Bürger für Bürger e.V.” waren von 1997 bis 2016 im Löhnberger Rathaus vertreten. In dieser Zeit hat neben Schwarz und Rot, unser Orange Einzug ins politische Farbspektrum der Gemeinde gehalten.
Keine Partei oder Wählergruppe hatte die absolute Mehrheit, was dem Ideen-Wettbewerb und der Kommunalpolitik allgemein in Löhnberg gutgetan hat, weil jeder für seine Vorschläge werben und mit Argumenten überzeugen musste.

Zur letzten Kommunalwahl im Jahr 2016 konnten wir leider nicht antreten. Alters- oder krankheitsbedingt standen einige Mitglieder für eine weitere Legislaturperiode nicht mehr zur Verfügung. Zudem hat der Tod einiger langjähriger Mitglieder und führender Köpfe unseres Vereins uns sehr schwer getroffen, sodass wir nicht in der Lage waren, eine Liste zur Wahl 2016 aufzustellen.
Somit ist die aktuelle Zusammensetzung der Löhnberger Gemeindevertretung – wie in den Jahren vor 1997 – von einer alles dominierenden absoluten Mehrheit geprägt. Dies wieder zu ändern, ist unser Ziel für die Kommunalwahl 2021!

Fakten:
- 1996 gegründet
- Kommunalwahl 1997: von 0 auf 34,5%
- Kommunalwahl 2001: 36,7%
- Kommunalwahl 2006: 36,6%
- Kommunalwahl 2011: 32,2%
- Kommunalwahl 2016: nicht angetreten
- Kommunalwahl 2021: 40,0%