Aktuelles

Wie hebelt man die Demokratie aus?

Nach einer Kommunalwahl ändert man die Geschäftsordnung einer Gemeinde und reduziert die Redezeit in der Gemeindevertretersitzung. Man ändert ebenfalls die Regeln bezüglich der Veröffentlichung der Protokolle einer solchen Sitzung, um nach Möglichkeit die Öffentlichkeit nicht zu informieren. Man verstößt gegen gesetzliche Regelungen, um eine Stellungnahme in öffentlichen Sitzungen zu verhindern. Man agiert mit Unwahrheiten und…

Details

Vorankündigung: BÜRGERTREFF und Sprechstunde

BÜRGERTREFF und Sprechstunde …der Löhnberger Freien Wähler – Bürger für Bürger e.V. am 2. September 2021 um 19:00 Uhr im Gasthaus Neu in Löhnberg-Niedershausen. Sprechen Sie mit den Gemeindevertretern der Freien Wähler und stellen Sie offen Ihre Fragen. Zutritt entsprechend den Corona-Auflagen nur begrenzt und mit Anmeldung möglich. Anmeldung bitte per Telefon unter +49 6471 9898955, per E-Mail oder…

Details

Provokation

Wieder einmal werden die Freien Wähler im Weilburger Tageblatt, im Kommentar von Mika Beuster, hart angegangen und kritisiert. Da ist von verstörenden, gezielten Provokationen, von rustikalem Auftreten, vom Austragen persönlicher Konflikte und Antipathien die Rede und davon, dass Wut die Motivation unserer ehrenamtlichen Gemeindevertreter sei. Das mag für Außenstehende hier und da durchaus so wirken.…

Details

Nachruf für Herrn Harald Schäfer

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Gründungs- und Vereinsmitglied Harald Schäfer Plötzlich und für uns unerwartet, verstarb Harald am 5. Oktober 2022 im Alter von 69 Jahren. Er gehörte seit Gründung im Jahre 1996 unserem Verein „Freie Wähler – Bürger für Bürger e.V.“ an und war lange Vorstandsmitglied. Für die Freien Wähler saß er…

Details

Klarstellung zum Antrag zur Anschaffung eines sogenannten “Wichtelwagens”

Die Freien Wähler Löhnberg stellten am 4.11.2021 den Antrag, einen Wichtelwagen nach dem Vorbild der Möttauer Waldracker anzuschaffen (siehe Foto). Dieser Antrag wurde mit den Stimmen der CDU und SPD abgelehnt. Der genaue Wortlaut des Antrages ist hier (PDF, 516 KB) zu finden. Leider druckte das Weilburger Tageblatt am 22.11.2021 ein Archivbild dieses Waldkindergartens ab,…

Details

Erklärung von Ute Pfeiffer in der Gemeindevertretersitzung vom 4.11.2021

Ute Pfeiffer bemängelt in ihrer Erklärung u.a. die Ausgrenzung der Freien Wähler und das fehlende Miteinander innerhalb der Gemeindevertretung. Während ihren Ausführungen wurde sie vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Herrn Thomas Zipp, unterbrochen und darauf hingewiesen, dass bereits verhandelte Sachverhalte der vergangenen Sitzung in ihrer Erklärung nicht mehr zur Sprache kommen dürfen. Ihr wurde mit der…

Details

Einspruch gegen das Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 24.6.2021

Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler- Bürger für Bürger Löhnberg, Carsten Kaps, erhebt Einspruch gegen das Protokoll der oben genannten Sitzung, da wesentliche Sachverhalte falsch dargestellt sind bzw. fehlen. In der Gemeindevertretersitzung vom 9.9.2021 wurde diesem Einspruch nicht stattgegeben! Die Fraktionen der SPD und CDU stimmten dagegen! Hier (PDF, 735 KB) das entsprechende Schreiben.

Details