Aktuelles

17.07.2023: Gemeinsam für Löhnberg – Unsere erste Bürgerzeitung für Offenheit und Transparenz

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit möchten wir Ihnen mit großer Freude die erste Ausgabe unserer Bürgerzeitung präsentieren. Das Beste daran? Sie können die Bürgerzeitung jetzt, am Ende der Seite, ganz bequem als kostenlose PDF herunterladen! Als „Freie Wähler – Bürger für Bürger e.V.“ ist es uns ein zentrales Anliegen, unsere Gemeinde Löhnberg durch Offenheit und…

Details

15.07.2023: Wer hat Angst vor den Freien Wählern?

Wer hat Angst vor den Freien Wählern? Niemand!! Und wenn sie kommen? Dann …..hauen wir sie in die Pfanne!! So könnte nach dem Reim eines alten Kinderspiels das Motto von SPD und CDU lauten. Die „Freien Wähler – Bürger für Bürger“ sind gefährlich: – Sie stellen immer wieder Anfragen! – Sie hinterfragen alles! – Sie…

Details

04.06.2023: Unsere 13 Anfragen zur Gemeindevertretersitzung am 01.06.2023

Kleiner Einblick in unsere Arbeit: Unsere 13 Anfragen zur Gemeindevertretersitzung am 01.06.2023 Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere 13 Anfragen zur letzten Gemeindevertretersitzung am 01.06.2023 bieten. Wir sind stets offen für den Dialog und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.…

Details

07.04.2023: Frohe Ostern

F R O H E    O S T E R N Liebe Leser*innen und Bürger*innen, das Osterfest steht vor der Tür und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen frohe Ostern zu wünschen. Wir hoffen, dass Sie die Feiertage im Kreis Ihrer Lieben verbringen können und sich eine genussvolle Zeit gönnen. Es ist…

Details

03.04.2023: Kommentar zur Gemeindevertretersitzung am 02.03.2023

Wer braucht denn die Freien Wähler? Die Freien Wähler- Bürger für Bürger wurden in der Kommunalwahl 2021 mit 40,1% gewählt! Das zur Erinnerung! Nach anfänglichen Sondierungsgesprächen entschloss sich die CDU-Fraktion, mit der SPD zu koalieren. Somit halten SPD (10 Sitze) und CDU (4 Sitze) gemeinsam mit 14 Stimmen die Mehrheit im Gemeindeparlament (inges. 23 Sitze).…

Details

03.04.2023: Warum wir die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm 2023 abgelehnt haben

Warum die Freien Wähler – Bürger für Bürger die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm 2023 abgelehnt haben Am 02.03.2023 bei der 13. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung in Löhnberg, standen unter anderem die Abstimmungen über die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm 2023 an. Die Freien Wähler – Bürger für Bürger lehnten beide Vorschläge ab, da ihre 22 Fragen,…

Details

28.03.2023: Freie Wähler richten 22 Fragen an den Haupt- & Finanzausschuss

Freie Wähler – Bürger für Bürger fragen – Dr. Schmidt antwortet Für die Haupt- und Finanzausschusssitzung am 15.02.2023 hatten die Freien Wähler – Bürger für Bürger 22 Fragen zum Haushaltsplan 2023 gestellt, die sich nach gründlicher Sichtung des Planes ergeben hatten. Wir vermuten, dass das auch für unseren Bürgermeister Dr. Frank Schmidt ein Novum darstellte.…

Details