Aktuelles

24.05.2022: Antrag der FW Bürger für Bürger – Instandsetzung diverser Wegweiser

„Der Gemeindevorstand wird gebeten, alle Hinweisschilder und Wegweiser innerhalb der Gemeinde auf ihren Zustand und ihre Aktualität zu prüfen, instand zu setzen und ggf. zu erneuern.“ Quo vadis? So fragt man sich bei vielen Hinweisschildern in Löhnberg! Manche Pfeile sind unleserlich, die Schrift ebenso! Folgt man manchen Wegweisern, verfehlt man das Ziel, weil dieses jetzt an…

Details

20.05.2022: Schadensbehebung Friedhofsanlage Niedershausen: Wir fragen nach

Frage: „Wann werden die Schäden an der Friedhofsanlage behoben?“ „Bisher sind die Witterungen zu schlecht, aber in den nächsten Wochen!“ (Unsere Anfrage stellten wir am 11.03.2022, die Antwort stammt vom 24.03.2022. Passiert ist bis heute? – nichts! Wir sollten mal „ideale Witterungen“ und „in den nächsten Wochen“ definieren.) Hier der genaue Wortlaut der Frage an…

Details

04.05.2022: Entsorgung des Schrottautos: Wir fragen nach

Frage: „Schrottautos dürfen nicht endlos auf Privatbesitz gelagert werden“ (siehe Bayrische Staatszeitung https://bit.ly/3Fg57W7) – in Löhnberg scheinbar schon. Wir fragen nach: „Wurde bezüglich des abgemeldeten Schrott-PKW neben dem Friedhof Niedershausen etwas unternommen?“ „… die Gemeinde selbst hat keine Handhabe …!“ Hier der genaue Wortlaut der Frage an den Bürgermeister bzw. den Gemeindevorstand: „Wurde bezüglich des…

Details

02.05.2022: Übergang Selbenhäuser Straße: Wir fragen nach

Frage: „Wie weit sind die Planungen von einem gesicherten Übergang der Selbenhäuser Straße?“ „… erst wenn die Neuvergabe der Löhnberger Grundbesitz-GmbH – die am 31. Dezember an die Gemeinde zurückgegangen ist – entsprechend stattgefunden hat, hat man auch einen Auftraggeber, um die Maßnahmen umzusetzen.“ Hier der genaue Wortlaut der Frage an den Bürgermeister bzw. den…

Details

24.04.2022: Piktogramme / Schulwegsicherheit: Wir fragen nach

Frage: „Wann erfolgt die Erneuerung der Piktogramme auf der Waldhäuser Straße?“ Antwort: „… es muss noch etwas wärmer werden!“ Wir haben zur Gemeindevertretersitzung am 24. März viele Anfragen eingereicht unter anderem auch bezüglich der blassen Kinderfiguren. Hier der genaue Wortlaut der Frage an den Bürgermeister bzw. den Gemeindevorstand: „Wann erfolgt die bereits im September 2021…

Details

19.03.2022: Sitzung des Gemeindevorstands am 16.03.2022

Am vergangenen Mittwoch, den 16. März 2022, hat sich um 18 Uhr der Gemeindevorstand der Gemeinde Löhnberg im Bürgerhaus „Löhnberger Lilie“ zu seiner 10. Sitzung in dieser Legislaturperiode getroffen. Natürlich waren unsere beiden Gemeindevorstandsmitglieder Eva-Marie Endruweit und Alexander Pfeiffer bei der Sitzung dabei. Aber was ist eigentlich der Gemeindevorstand und was macht er? Der Gemeindevorstand…

Details

14.03.2022: Heute vor einem Jahr hat Löhnberg gewählt

Heute vor einem Jahr fanden in Hessen die Kommunalwahlen statt. Dass wir am Ende des Wahltages mit 40,1 % das beste Ergebnis der Freien Wähler in Löhnberg überhaupt erzielen konnten, hätten wir vorher nicht für möglich gehalten. Ein deutliches Zeichen der Bürgerinnen und Bürger unserer Großgemeinde an die beiden anderen Fraktionen, dass es ein „Weiter…

Details