Aktuelles

12.04.2021 – Stellungnahme Einspruch Alexander Pfeiffer

Einspruch gegen die Gültigkeit der Bürgermeister-Direktwahl Ja! Aufgrund diverser Unstimmigkeiten (Genaueres siehe 128/21AK /AK) habe ich Einspruch gegen die Gültigkeit der Direktwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Löhnberg vom 14.03.2021 gemäß §§ 49, 25 Abs. 1 KWG Hessen eingelegt! Ich war eigentlich mit dem Wahlergebnis vom 14. März zufrieden. Eigentlich – aber was im Nachhinein bekannt…

Details

12.02.2021 – Jugend brauchen (T)Räume

Für die Kleinsten (vom 1. – 10. Lebensjahr) wird in unserer Gemeinde sehr viel getan: Gebührenfreie Krippen, Kindergärten und Grundschulbetreuung…alles eine tolle Sache – aber was gibt es für unsere Jugendlichen? 225 Grundschüler: Das sind ganz schnell mehr als 200 Jugendliche, die sich in Ihrer Freizeit irgendwo zusammen aufhalten wollen und die es wert sind,…

Details

12.01.2022: Nachtragshaushalt 2021

Stellungnahme der FW zum Nachtragshaushalt 2021 am 16.11.2021 An der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses nahmen für die Freien Wähler Frau Pfeiffer und ich (Ute Deißmann-Hauser) teil. Nicht alle Fragen konnten zu unserer vollständigen Zufriedenheit geklärt werden. Deshalb wurden Im Anschluss an die HuF (Haupt- und Finanzausschuss) am 4.12. folgende Unterlagen von uns angefordert: das…

Details

11.12.2022: Freie Wähler – Anmerkungen zur Gemeindevertretersitzung vom 08.12.2022

Anmerkungen zur 12. Gemeindevertretersitzung vom 08.12.2022 Unter den Tagesordnungspunkten 3 bis 6 sollte die Gemeindevertretung umgehende Entscheidungen treffen, die lt. Aussage des Bürgermeisters unbedingt noch bis zum 31.12.2022 beschlossen werden müssen. Die grundsätzliche Notwendigkeit der Beschlüsse ist auch irgendwie nachvollziehbar. Stellt sich uns nur die Frage, warum wird mit diesen Entscheidungen bis zur allerletzten Möglichkeit…

Details

11.07.2024: Finanzskandal von Löhnberg – Kommt es zur unabhängigen Aufklärung?

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der „Freie Wähler – Bürger für Bürger“, der Finanzskandal in Löhnberg hat weitreichende Konsequenzen und beschäftigt sowohl das Regierungspräsidium in Gießen als auch den Landkreis Limburg-Weilburg intensiv. Die finanziellen Schwierigkeiten unserer Gemeinde, die seit Jahren keine geprüften Jahresabschlüsse vorgelegt hat und nun teilweise zahlungsunfähig ist, werfen viele Fragen auf. Am…

Details

10.04.2024: Flyer Nr. 3 beleuchtet Löhnbergs Finanzsituation – Ein Aufruf zur Transparenz und Bürgerbeteiligung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Löhnberg, Niedershausen, Obershausen und Selters, unsere Heimatgemeinde steht vor großen Herausforderungen. Die finanzielle Lage, in der sich Löhnberg befindet, ist mehr als nur eine Zahlenspielerei – sie betrifft jeden von uns direkt oder indirekt. Als Gruppe „Bürger für Bürger“ ist es unser Anliegen, nicht nur auf Probleme hinzuweisen, sondern gemeinsam…

Details

09.12.2022: Freie Wähler – Kommentar zur Gemeindevertretersitzung vom 17.11.2022

Kommentar zur Gemeindevertretersitzung vom 17.11.2022 Zum wiederholten Male wurde unser Antrag zur Einsetzung eines Akteneinsichtsausschusses von der Tagesordnung genommen. Natürlich hätten wir sofort zum 2. Mal die Sitzung verlas­sen müssen! Wir sind geblieben, da am Ende der Sitzung die ausgeschiedenen Mitglieder des Gemeinde­vorstands und der Gemeindevertretung  geehrt  wurden. Wir stehen dem Ehrenamt positiv gegenüber und…

Details