Aktuelles

09.04.2025: Frohe Ostern 2025

F R O H E    O S T E R N    2 0 2 5 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Löhnberg, Niedershausen, Obershausen und Selters, das Osterfest steht vor der Tür – eine schöne Gelegenheit, innezuhalten, Zeit mit den Liebsten zu verbringen und neue Kraft zu schöpfen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von…

Details

09.03.2024: 17 Anfragen zur 18. Sitzung der Gemeindevertretung (GVE)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Vorfeld zur 18. Sitzung der Gemeindevertretung Löhnberg, die am Abend des 7. März 2024 im Dorfgemeinschaftshaus „Löhnberger Lilie“ stattfand und mit einer Teilnahme von circa 40 bis 50 Bürgerinnen und Bürgern eine bemerkenswert hohe Resonanz fand, manifestiert sich das ausgeprägte Interesse der Öffentlichkeit an den Initiativen und Themen, welche die…

Details

09.02.2021 – Idee einer „Freilauf-Wiese“ für Hunde

In den letzten Tagen und Wochen haben mich viele Zeilen von Hundebesitzern erreicht. Es sind eben auch die kleinen und großen Hunde, die zu uns, zur Löhnberger Gemeinde gehören. Da wir selber Hundebesitzer sind, tauschen wir uns schon lange bei Spaziergängen mit anderen Hundehaltern aus. Und gerade zu dem Thema „Kotbeutel-Spender“ bzw. „Entsorgungsmöglichkeiten“ (=das Mülleimer-Problem…

Details

08.10.2021: Gedächtnisprotokoll zur Gemeindevertretersitzung (Nachtrag)

Zu folgenden Tagungsordnungspunkten der Gemeindevertretersitzung vom 9. September 2021 erfolgte die Zustimmung der FW: TOP 3: Bauleitplanung, Bebauungsplan „Güldenstadt“ 4. Änderung – zugestimmt TOP 4: Wahl einer Schiedsperson – zugestimmt TOP 5: Beschluss einer neuen Hundesteuersatzung – zugestimmt TOP 6: Einrichtung von Urnengärten und Ernennung eines Friedhofsbeauftragten (Antrag der CDU) – zugestimmt Näheres siehe Gedächtnisprotokoll…

Details

08.05.2024: Stellungnahme zu den Zeitungsartikeln des Bürgermeisters

Stellungnahme „Freie Wähler – Bürger für Bürger“ zu den Artikeln des Bürgermeisters vom 19.04.2024 im amtl. Mitteilungsblatt Nr. 16 (Seite 2 und Seite 3 oben links) der Gemeinde Löhnberg „Wir an Lahn und Kallenbach“ (Die ursprüngliche Ausgabe des „Gemeindeblättchens“ steht unten als PDF zum Download bereit) In dieser Stellungnahme wird auf die Aussagen des Bürgermeisters…

Details

08.02.2021 – Gemeindeschwester 2.0: Alt werden in Löhnberg

Daseinsvorsorge und Versorgung im Alter ist kommunaler Auftrag. Vorschlag: Gemeindeschwester 2.0 Die Demographie stellt gerade ländliche Kommunen, wie auch unser Löhnberg vor große Herausforderungen. Damit eine langfristige Versorgung der Bürger auch in hohem Alter in der gewohnten Umgebung und zu Hause sichergestellt ist, benötigen wir neben all den bereits vorhandenen Einrichtungen, ein transparentes und zielgerichtetes…

Details