Aktuelles

04.03.2022: Ältestenrat – einmal anders

Bei einer Sitzung des Ältestenrates sind die Fraktionsvorsitzenden sowie der Vorsitzende der Gemeindevertretung zugegen. Auch der Bürgermeister KANN daran teilnehmen, MUSS aber nicht. Am 31.01.2022 fand in Niedershausen eine Ältestenratsitzung statt. Über zwei Stunden dauerte die Diskussion und sachliche Auseinandersetzung zu den Fragen unserer Gemeindevertreterin Ute Pfeiffer. Sie hatte Anfang des Jahres ein Schreiben mit…

Details

04.03.2021 – Terminabsage

Die Gemeindevertreter-Sitzung wurde kuzfristig (5 Stunden vor Termin) abgesagt Zufall? Kalkül? Vorab eine Kurzfassung – ausführlicher in den kommenden Tagen. „DEMOKRATIE LEBEN“ geht in die nächste Runde Bei diesem Projekt (seit 2020 wurde die organisatorische Leitung in die Hand der Gemeinde Löhnberg – mit Dr. Schmidt als Vorsitzenden – gelegt) geht es um eine Stärkung…

Details

03.10.2022: Freie Wähler verlassen unter Protest die Gemeindevertretersitzung – WARUM?

Der Akteneinsichtsausschuss – eine never ending Story –  Die Freien Wähler Bürger für Bürger haben die 10. Sitzung der Gemeindevertretung am 29. September 2022 unter Protest verlassen, nachdem der Antrag auf Bildung eines Akteneinsichtsausschusses zum wiederholten Male durch Mehrheitsbeschluss von SPD und CDU von der Tagesordnung abgesetzt wurde. Klicken Sie hier und lesen Sie in…

Details

03.04.2023: Warum wir die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm 2023 abgelehnt haben

Warum die Freien Wähler – Bürger für Bürger die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm 2023 abgelehnt haben Am 02.03.2023 bei der 13. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung in Löhnberg, standen unter anderem die Abstimmungen über die Haushaltssatzung und das Investitionsprogramm 2023 an. Die Freien Wähler – Bürger für Bürger lehnten beide Vorschläge ab, da ihre 22 Fragen,…

Details

03.04.2023: Kommentar zur Gemeindevertretersitzung am 02.03.2023

Wer braucht denn die Freien Wähler? Die Freien Wähler- Bürger für Bürger wurden in der Kommunalwahl 2021 mit 40,1% gewählt! Das zur Erinnerung! Nach anfänglichen Sondierungsgesprächen entschloss sich die CDU-Fraktion, mit der SPD zu koalieren. Somit halten SPD (10 Sitze) und CDU (4 Sitze) gemeinsam mit 14 Stimmen die Mehrheit im Gemeindeparlament (inges. 23 Sitze).…

Details

03.03.2021 – Digital und transparent: Kommunalpolitik braucht Bürgernähe

Morgen am Donnerstag, den 4. März, findet um 19:00 Uhr in Obershausen die „öffentliche Gemeindevertretersitzung“ statt. „Öffentlich“ ist an dieser Stelle leider nicht wörtlich zu nehmen. Daher unser Vorschlag und unsere Bitte, damit ALLE INTERESSIERTEN Bürgerinnen und Bürger daran teilnehmen können, diese Veranstaltung per Streaming-Dienst zu übertragen. Wir als Freie Wähler möchten Bürgernähe nicht nur…

Details

03.02.2021 – Holzbrücke Obershausen

Mit kleinen Dingen Großes bewirken – und nicht anders herum Das, was man in Obershausen bezüglich der neuen Holzbrücken auf den Bildern in der Zeitung zu sehen bekam, konnte ich zunächst nicht glauben. Hier ist auf beiden Seiten ein so hoher Absatz entstanden, dass es einer älteren Person mit Rollator, einer Person mit Kinderwagen oder…

Details